Hey, super, dass du uns gefunden hast!
Unsere Chorleiterin Katharina Campos Aquino (gemischter Chor und Jugendchor) steht für einen lockeren Probenstil, gute Stimmbildung und erfolgreiche Aufführungen. Aber auch Spaß und Geselligkeit spielen bei uns eine große Rolle.
Unser Kinderchor unter der Leitung von Stefanie Schurr findet fleißigen Zulauf.
Die Theatergruppe begeistert einmal im Jahr mit einer Aufführung (Probenzeit und Aufführung in der zweiten Jahreshälfte)
Mach bei uns mit!
Lust zu singen? Trau dich und probier`s aus, auch wenn du vielleicht noch nicht viel Erfahrung im Singen hast! Im Rahmen der oben genannten Aktion des Deutschen Chorverbandes bieten unsere Chöre am 24.09.2025 öffentliche Schnupperstunden an:
Kinderchor (3-10 Jahre) unter der Leitung von Stefanie Schurr: 18.00 Uhr
Jugendchor (ab 10 Jahren) unter der Leitung von Katharina Campos Aquino (19.10- 19.45 Uhr)
Gemischter Chor (Erwachsene) unter der Leitung von Katharina Campos Aquino (20.00-21.30 Uhr)
Bitte nicht weitersagen: Ihr dürft natürlich auch sonst jederzeit zum Schnuppern kommen! Und natürlich überhaupt zum Mitsingen!
Unsere Chorstunden finden im Bürgerhaus in Ebersbach-Weiler statt (Weiler Straße 35)
Nach unserem gigantischen Erfolgskonzert am ersten Juliwochenende -in enger Kooperation mit dem TGV Chor Roßwälden -wurde uns am Samstag die Ehre zuteil, mit unseren Songs das Festprogramm des 45. Ebersbacher Stadtfestes eröffnen zu dürfen. Ganz in weiß und in Feierlaune gaben wir – „mit viel Verve und sichtbarer Lust am Gesang“, so die NWZ, mit unseren Songs „Happy“, „You´re the Voice“ und “This is me“ offenbar ein gutes Bild ab. Nach und nach gesellten sich immer mehr Zuhörer*innen zu uns, von denen wir viel Lob einheimsten. Auch die Organisatoren des Stadtfestes waren von unserem Auftritt begeistert und erwirkten für uns einen Extra-Applaus! Großen Anteil an unserm Erfolg hatten einige Sängerinnen aus dem TGV Chor Roßwälden, wir danken euch sehr für eure Unterstützung und für die gute Zusammenarbeit!
„So stellt man sich zeitgemäßes Singen in einem Gesangverein vor. Das macht Lust zum Mitsingen“, resümierte Lilli Ell in ihrem NWZ-Artikel über das Ebersbacher Stadtfest.
Ja, das wäre doch was- wenn der eine oder die andere bei sich gedacht hätte: „So zu singen, das wäre auch was für mich“!
Komm einfach vorbei. Wir singen mittwochs um 20.00 Uhr im Bürgerhaus in Weiler.
Viele weitere Bilder unter "Galerie"!
Gut gelaunt und voller Vorfreude schwenkten der TGV Chor Roßwälden und die Weiler „Eintracht“ auf die Zielgrade ihres gemeinsamen Konzertes „Meere der Musik“ am 5.7. in der Ebersbacher Herz Jesu Kirche ein. An ihrem letzten Probenwochenende vor dem Auftritt wendeten sie sich unter der Leitung von Katharina Campos Aquino konzentriert einigen verbliebenen musikalischen Klippen ihres Programms zu. In den Pausen blieb bei leckeren „Mitbringbüffets“ wie immer genügend Raum für Spaß und Geselligkeit im schattigen Garten des Weiler Bürgerhauses. Nun freuen sich die Chöre auf möglichst viele Zuhörerinnen und Zuhörer, die mit ihnen gemeinsam am kommenden Samstag, dem 5.7.2025 in die „Meere der Musik“ abtauchen! Dazu laden wir herzlich ein.
Vor dem Konzert gibt es die Möglichkeit, sich mit kühlen Getränken zu versorgen.
Samstag, 5.7.2025, 19.00 Uhr, Herz Jesu Kirche Ebersbach, Eintritt frei, Spenden erwünscht.
Mega-Event in Ebersbach: „Meere der Musik“ - Das große Chorkonzert des TGV-Chores und des Gesangvereins Eintracht Weiler
Fast hundert Chorsänger und Chorsängerinnen, darunter nicht nur gemischte, sondern auch Kinder- und Jugendchöre, Solistinnen und Solisten sowie ein aus 9 Musiker*innen bestehendes eigens für dieses Konzert zusammengestelltes Orchester, alle unter der Leitung von Katharina Campos Aquino- mit diesem großen Aufgebot strebt unser breit angelegtes Chorprojekt seinem Höhepunkt entgegen.
Das Motto unseres Konzerts: Meere der Musik“. Die Idee dahinter:
Meere sind unstet, mal friedlich, mal stürmisch, mal seicht, mal unglaublich tief! So ist auch die Musik! In unserem großen Chorkonzert wollen wir ihre vielfältigen Facetten und Strömungen ausloten, an der Oberfläche ihren unterhaltsamen Charakter genießen, uns aber auch ihrer Gewalt hingeben und versunkene musikalische Schätze aus vergangenen Jahrhunderten bergen! Geistliche Werke, aber auch bekannte Opernchöre bilden interessante Kontraste zu bekannten Popsongs und versprechen ein abwechslungsreiches, mitreißendes Programm.
Zu diesem Konzert laden wir herzlich ein: 05.07.2025 um 19.00 Uhr, in der Herz-Jesu-Kirche Ebersbach, Eintritt frei, Spenden erbeten.